0
Mitglieder
0
Außenplätze
0
Beachplatz

Der Schweriner Tennis-Club 1908 e.V. fasziniert nicht nur durch seine herrliche Lage, direkt gegenüber dem Schweriner Schloss am Schweriner See gelegen, sondern auch durch mehr als 110 Jahren Tennisgeschichte mit vielen Höhen, aber auch Tiefen. Wir sind stolz darauf, dass nicht nur Großherzog Friedrich-Franz IV. als Ehrenvorsitzender des STC 1908 e.V. seine Füße auf die Tennisanlage am Franzosenweg setzte. Auch Julia Görges, ehemalige TOP-10-Spielerin der Welt, stattete uns einen Besuch ab. Ein Indiz für die historischen Facetten des Vereins.

In diesem Jahr – 2021 – soll ein lang gehegter Traum der mehr als 300 Vereinsmitglieder wahr werden:
Der Neubau unseres Vereinshauses beginnt. Um dieses ehrgeizige und anspruchsvolle Projekt erfolgreich umzusetzen, sind wir für jede Spende sehr dankbar.

Neuigkeiten

Verein
heb

Neuauflage: Vereinsmagazin

Etwas verspätet, aber dafür umso schöner: Wir möchten die alte Tradition, ein jährliches Vereinsmagazin herauszugeben, wiederbeleben. Das Jahr 2020 soll als E-Magazin den Anfang machen, im Frühjahr 2022 folgt dann der Rückblick auf das Jahr 2021 und der Terminplan für die laufende Saison. Für das Jahr 2022 möchten wir das Magazin auch wieder in den Druck geben. Wer uns dabei unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Hier ist es also im Original oder als Frame >>

Verein
heb

Stellenausschreibungen

Wir suchen euch (m/w/d) für die Aufgaben als Jugendwart/in und als Sportwart/in in unserem Verein. Wir bieten: sinnvolle Arbeit in einem fröhlichen Team, die Möglichkeit, eigene Ideen selbständig umzusetzen, dankbare Mitglieder und insgesamt das tolle Gefühl, die Begeisterung für unseren wunderbaren Sport weiterzugeben. Wir erwarten: Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und möglichst ein bisschen Humor; Alter und LK unwichtig, eine gute Einarbeitung ist selbstverständlich. Aussagekräftige Bewerbungen bitte ab sofort per Mail (vorstand@schweriner-tennisclub.de) oder telefonisch (0176/49276208) an den Vorstand – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch!

Vereinsheim
heb

Der Neubau des Vereinsheims beginnt!

Endlich, endlich, endlich – es geht los! Das ist die Kurzfassung. Im weiteren Text die ausführlichen Informationen. Viele kleine und große Schritte liegen hinter uns, aber jetzt können wir endlich anfangen mit dem Neubau unseres Vereinsheims. Warum es länger gedauert hat ? Das lässt sich am besten zusammenfassen mit „zwei Schritte vor, einer zurück“: Baugenehmigung liegt vor, aber die Vereinigungsbaulast fehlt; Statik liegt vor, muss aber noch einmal angepasst werden; Fördermittelbescheid kommt, aber im Kleingedruckten in den Förderbedingungen war eine Klausel unklar; Kreditvertrag bekommen wir, aber die Auszahlungsbedingungen waren für uns schwierig…usw. usw.  Dann gab es natürlich auch noch eine